„Mein Name ist David. Wir sind zu dritt. Meine Schwester Allison, mein Bruder Charlie und ich. Wir sind schon lange in diesem Haus, aber wir dürfen es nicht verlassen. Dad hat es verboten. Er ist nicht unser richtiger Vater, aber er will, dass wir ihn so nennen. Es ist besser, wenn wir tun, was er sagt. Sonst wird er böse und dann tut er uns sehr weh. Doch das wird bald aufhören. Denn heute werden wir Dad töten.“
Jahre später ist David ein gefeierter Krimiautor. Seinen Ruhm nutzt er, um sich für misshandelte und missbrauchte Kinder auf aller Welt stark zu machen. Die Gründe dafür sind sehr persönlicher Natur. Er selbst wurde jahrelang von seinem sadistischen Stiefvater gequält und erniedrigt. Egal, ob Schläge mit dem Gürtel, Verbrennungen mit der Zigarette oder „Einzelhaft nackt in einem unbeleuchteten Raum auf dem heißen Dachboden, sein „Dad“ ist vor keiner noch so harten Maßnahme zurückgeschreckt, um seine Kinder zu „evolvieren“, zu entwickeln. David und seine beiden Stiefgeschwister Charlie und Allison haben nur eine Chance, wenn sie überleben wollen. Sie müssen „Dad“ töten, um sich zu befreien. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass sie sich zwar der körperlichen Folter entziehen konnten, nicht aber der psychischen Einflussnahme. Zwanzig Jahre später holt die Vergangenheit sie ein. Ist „Dad“ wirklich tot?
Psychologisch packend trotz aller Brutalität
„Der Menschenmacher ist nichts für zarte Gemüter. Cody Macfadyen nimmt uns mit auf eine beklemmende Reise durch die Köpfe einer Gruppe absolut skrupel- und gewissenloser Menschen, denen jedes Mittel recht ist, ein perverses, langfristig angelegtes, Menschenexperiment durchzuführen. Gekonnt spielt Macfadyen mit den Emotionen der Leser, reizt durch eine teilweise brutal direkte Wortwahl jede Facette aus und lässt die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Eine eindeutige Leseempfehlung für alle, die psychologisch packende Thriller lieben.
Cody Mcfadyen
Cody Mcfadyen, geboren 1968, unternahm als junger Mann mehrere Weltreisen und arbeitete danach in den unterschiedlichsten Branchen. Der Autor ist verheiratet, Vater einer Tochter und lebt mit seiner Familie in Kalifornien. „Die Blutlinie“ war sein erster Roman und sorgte weltweit für Aufsehen. In Deutschland war der Thriller wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Mit „Der Todeskünstler“ hat er die außergewöhnliche Thriller-Reihe um Smoky Barrett fortgesetzt. „Das Böse in uns“ ist sein dritter Roman mit der Protagonistin.
Buchinfo: Der Menschenmacher von Cody Mcfadyen, erschienen bei Lübbe, Februar 2011, 605 Seiten, gebunden, € 19,99, ISBN: 978-3-7857-2407-1
Noch mehr Thrill findet ihr hier.
Kommentar verfassen