Die Champagnerkönigin von Petra Durst-Benning

1898: Isabelle, Industriellentochter aus Berlin, verliebt sich in den attraktiven Leon Feininger und heiratet ihn gegen den Willen ihrer Eltern. Als Leon unerwartet ein Weingut in der Champagne erbt, scheinen sich Isabelles Träume zu erfüllen. Doch der schöne Schein trügt.

Durst-Benning, Champagner, Roman, historisch, Berlin
Cover: ullsteinbuchverlage.de

Isabelles Eltern haben große Pläne mit ihr. Besonders dem Vater, einem Großindustriellen, ist es wichtig, seine Tochter standesgemäß und “gewinnbringend” zu verheiraten. Doch Isabelle verliebt sich unsterblich in den gutaussehenden Leon Feininger, einen Radrennfahrer und Winzersohn. Eine Verbindung, die ihr ehrgeiziger Vater niemals tolerieren würde. Heimlich brennen beide durch, heiraten und finden auf dem Hof von Leons Eltern Unterschlupf. Für Isabelle ein neue Welt, die sie sehr schnell aus dem siebten Himmel auf den Boden der Realität zurück holt.

Verliebt in die Champagne

Erst als ihr Mann unverhofft Erbe eines Weingutes in der Champagne wird, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Voller Energie und Hoffnung reist das junge Paar nach Frankreich und verliebt sich auf Anhieb in die einzigartige Landschaft und das Anwesen. Doch während Isabelle die Ärmel hoch krempelt, die Zähne zusammenbeißt und anpackt, wo es nötig ist, überwiegt bei Leon schnell wieder die Leidenschaft für den Radsport. Mit verhängnisvollen Konsequenzen.

Gut situierte junge Frau verliebt sich, wird von den Eltern verstoßen und muss sehen, wie sie sich durchschlägt. Wie es der Zufall so will, bekommt sie die Chance, ein Unternehmen zu leiten und zeigt nun wirklich, was in ihr steckt. Das alles klappt natürlich nicht ohne Schicksalsschläge und Widersacher. Aber am Ende sieht die Liebe dann doch.

Genussvoll schmökern

So kann man viele (historische) “Frauenschmöker” und auch “Die Champagnerkönigin” beschreiben. Doch das tut dem Buch keinen Abbruch. Isabelle ist ein sympathischer Charakter, mit dem man gerne mitfiebert. Auch wenn so manche Entwicklung vorhersehbar ist, tut dies der Leselust keinen Abbruch. Ganz nebenbei lernt man noch etwas über die Geschichte des Champagners und bekommt – natürlich – Lust auf ein Gläschen.

“Die Champagnerkönigin” ist keine große Herausforderung aber ein prima Schmöker für regnerische Wochenenden, die man mit einem guten Glas Wein lesend auf der Couch verbringt. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle Fans historischer Romane.

Petra Durst-Benning

Petra Durst-Benning ist eine der erfolgreichsten und profiliertesten deutschen Autorinnen. Seit über 15 Jahren laden ihre historischen Romane die Leserinnen ein, mit mutigen Frauenfiguren Abenteuer und große Gefühle zu erleben. Auch im Ausland und im TV feiern ihre Romane große Erfolge. Petra Durst-Benning lebt mit ihrem Mann bei Stuttgart.

Buchinfo: Die Champagnerkönigin von Petra Durst-Benning, erschienen bei List, September 2013, 528 Seiten, gebunden, € 19,99, ISBN-13 978-3-471-35058-4

Weitere historische Romanempfehlungen von mir: Wie wäre es damit?


Posted

in

, ,

by

Comments

Eine Antwort zu „Die Champagnerkönigin von Petra Durst-Benning”.

  1. Avatar von Die Liebe des Kartographen – Petra Durst-Benning | LeseLustich

    […] Mehr von Petra Durst-Benning auf Leselustich: Die Champagnerkönigin […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: