Citron confit – konfierte Salzzitrone

Anfang der Woche habe ich das Buch „Vegetarische Tajines und Couscous“  von Ghillie Basan vorgestellt. Und just zur gleichen Zeit hatte Bettina Wieland von Vinum at Table die erwähnten Salzzitronen in Arbeit. Ein Foto war schnell gemacht. Dann noch das wirklich einfach Rezept zusammengeschrieben, et voilà, hier sind sie: Bettinas konfierte Salzzitronen.

Tajine, Marokko, Salzzitrone, eingelegt, selbst, machen
(Bildquelle: Bettina Wieland)

Zutaten:

  • Grobes Meersalz
  • unbehandelte Zitrone
  • kochendes Wasser

Und so geht es:

  • Die unbehandelte Zitrone gründlich mit heissem Wasser abwaschen. Abtrocknen.
  • In Viertel oder Achtel – je nach Größe – schneiden – jedoch nicht ganz durchschneiden am Boden. Dann die Spalten mit grobem Meersalz füllen.
  • In ein verschliessbares Glas geben, mit kochend heissem Wasser übergiessen.
  • Gut verschließen, dunkel und kühl aufbewahren. Die Zitrone sollte immer mit Wasser bedeckt sein.
  • Nach einem Monat ist sie bereit zur Benutzung.

Man kann die Zitronen auch in Spalten schneiden und jeweils grobes Meersalz und Zitronen in ein Glas schichten und es mit Salz gut abdecken. Kein Wasser hinzufügen. Vor dem Einsatz das Salz entfernen.
Das Wasser kann zum „parfümieren“ der Speisen verwendet werden.

Bettina Wieland

Bettina Wieland kocht leidenschaftlich gerne und hat viele Küchen der Welt kennengelernt. Ihre Aufenthalte führten Sie durch Italien, den Oman, die Vereinigte Arabische Emirate sowie
Norwegen. Westafrika kam in den letzten Jahren noch dazu. In den nächsten Tagen gibt sie und noch tolle Tipps zum Kauf einer Tajine und führt uns in die Kunst des Couscous ein. Ihre Lust auf Genuss lebt sie auch mit ihrem Unternehmen „Vinum at Table“ aus.


Posted

in

, , ,

by

Comments

2 Antworten zu „Citron confit – konfierte Salzzitrone”.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: